Dieser Wolcraft TC 610 W Fliesenschneider ist ein zuverlässiges Werkzeug zum Schneiden und Brechen von Fliesen bis zu einer Länge von 610 mm. Auf diese Weise können Sie all Ihre herausfordernden Fliesenprojekte mit Zuversicht starten.
- Einfach zu schneidenes Fliesen: Dieses Fliesen -Schneidwerkzeug ist Ihr zuverlässiges Werkzeug zum Schneiden und Brechen von Fliesen in eine Schneidlänge von 610 mm und eine Dicke von 3 bis 10 mm.
- Solid Professional Design auf Holzbasisplatte: Mit seiner stabilen Sperrholz -Basisplatte ist es ein zuverlässiger und nachhaltiger Begleiter für alle Fliesenprojekte.
- Arbeiten Sie reibungslos: Die C-Profil-Schiene und das Dreifachkugellagersystem sorgen dafür, dass Sie reibungslos und ohne Unterbrechungen arbeiten können. Der integrierte Metallkegel verursacht eine saubere Fliesenfraktur.
- Arbeiten Sie bequem: Der BeekWig befindet sich außerhalb des Arbeitsbereichs, damit Sie die Fliese ohne Hindernisse auf der Grundplatte platzieren können.
- Handy Guide Rail mit Stopp: Dank eines zusätzlichen Leiters mit einem Eckstopp können Sie genau wiederholte diagonale Schnitte vornehmen.
- Farbe: Grau und Schwarz
- Material: Metall und Kunststoff
- Abmessungen: 79,5 x 25 x 12 cm (l x b x h)
- Fliesenschneider mit solidem professionellem Design auf Holzbasisplatte
- Schnittlänge: maximal 610 mm
- Fliesendicke: 3 - 10 mm
- Schneiden von Breite mit Angriff: 50 - 300 mm
- C-Profil-Anleitung mit dreifachen Kugellagern
- 15 mm Schneidrad
- Integrierter Metallkegel
- Führungsschiene mit Stopp für wiederholte Eckschnitte
- Stabil und robust
- Leicht zu montieren
- Gewicht: 5,5 kg
-
Lieferung enthält:
- 1 x Schneidrad aus Tung -Fensterkarbid (TCT) mit einem Durchmesser von 15 mm, Bohrung 6,1 mm
- 1 x Führungsschiene mit Eckstopp
- 1 x Tc 610 W Fliesenschneider
Allgemeine Sicherheitsinformationen • Halten Sie Ihren Arbeitsplatz sauber und gut beleuchtet. Chaos und nicht kompultige Arbeitsbereiche können zu Unfällen führen. • Arbeiten Sie nicht mit elektrischen Werkzeugen in einer Umgebung mit Explosionsgefahr, in der brennbare Flüssigkeiten gelagert werden und in dem Gas oder Staub vorhanden ist. Elektrische Werkzeuge erzeugen Funken, die Staub und Dämpfe entzünden können. • Halten Sie Kinder und andere Personen von Ihrem Arbeitsbereich aus, während Sie elektrische Werkzeuge verwenden. Wenn Sie abgelenkt werden, können Sie die Kontrolle über die Werkzeuge verlieren. • Der Stecker der elektrischen Werkzeuge muss in den Sockel passen. Der Stecker kann nicht eingestellt werden. Verwenden Sie keine Adapter in Kombination mit geerdeten elektrischen Werkzeugen. Unangemessene Stecker und entsprechende Steckdosen verringern das Risiko eines elektrischen Schocks. • Schützen Sie die elektrischen Werkzeuge vor Regen und Feuchtigkeit. Wenn Wasser in einem elektrischen Werkzeug endet, ist die Wahrscheinlichkeit eines elektrischen Schocks größer. • Wenn Sie draußen mit elektrischen Werkzeugen arbeiten, verwenden Sie nur Verlängerungskabel, die für den Außenbereich geeignet sind. Die Verwendung eines Verlängerungskabels für den Außengebrauch verringert das Risiko eines elektrischen Schocks. • Wenn die Verwendung von elektrischen Werkzeugen in einer feuchten Umgebung nicht vermieden werden kann, verwenden Sie einen Erd -Leckage -Leistungsschalter. Dies verringert das Risiko eines elektrischen Schocks. • Seien Sie während der Arbeit vorsichtig und verwenden Sie die elektrischen Werkzeuge mit Vorsicht. Verwenden Sie niemals elektrische Werkzeuge, wenn Sie unter dem Einfluss von Drogen oder Alkohol stehen. Ein Moment der Unaufmerksamkeit kann zu schweren Verletzungen führen. • Bei der Verarbeitung von Rohstoffen und beim Wechseln von Werkzeugen eine geeignete persönliche Schutzausrüstung und Schutzkleidung wie Hörschutz, Sicherheitsbrillen, eine Staubmaske mit Staubaufgaben und Handschuhen tragen. • Entfernen Sie die Set -up -Werkzeuge oder Moers -Schlüssel, bevor Sie die elektrischen Werkzeuge einschalten. Ein Werkzeug oder ein Moers -Schlüssel, das immer noch an einem rotierenden Teil des Geräts angeschlossen ist, kann zu Verletzungen führen. • Tragen Sie geeignete Kleidung, tragen Sie keine lose Kleidung oder Schmuck. Halten Sie Ihre Haare, Kleidung und Handschuhe von rotierenden Teilen fern. Lose Kleidung, Schmuck und lange Haare können in rotierenden Teilen stecken bleiben. • Verwenden Sie die Schutzkappe immer mit dem Staubsauger. • Verwenden Sie keine elektrischen Werkzeuge mit einem gebrochenen Schalter. Ein Werkzeug, das nicht mehr ein- oder ausgeschaltet werden kann, ist gefährlich und muss repariert werden. • Halten Sie ungenutzte elektrische Werkzeuge von Kindern fern. Lassen Sie Personen, die mit den Werkzeugen und den Personen, die das Handbuch nicht gelesen haben, nicht bekannt sind, verwenden die Werkzeuge nicht. Elektrische Werkzeuge sind gefährlich, wenn sie von unerfahrenen Personen verwendet werden. • Überprüfen Sie, bevor Sie mit der Arbeit beginnen, ob das Gerät und die Tools korrekt funktionieren. Arbeiten Sie niemals mit beschädigten oder Knochenwerkzeugen. • Lassen Sie Ihre elektrischen Werkzeuge nur von einer qualifizierten Person reparieren. Fragen Sie nach originalen Besitzteilen, damit die Sicherheit der elektrischen Werkzeuge gewährleistet bleibt. • Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und/oder entfernen Sie den Akku aus dem Werkzeug, bevor Sie die Einstellung Ihres Geräts einstellen und bevor Sie Teile wechseln. Die unbeabsichtigte Neustart von elektrischen Werkzeugen kann Unfälle verursachen. • Platzieren Sie den Maschinentisch korrekt, bevor Sie die elektrischen Werkzeuge installieren. Die sichere Montage des Tisches ist unerlässlich, um zu verhindern, dass sie zusammenbricht. • Befestigen Sie das elektrische Werkzeug an der Maschinenplatte, bevor Sie es verwenden. Wenn sich die elektrischen Werkzeuge auf der Maschinenplatte bewegt, können Sie die Kontrolle darüber verlieren. • Legen Sie den maschinellen Tisch auf eine robuste, gleichmäßige und horizontale Oberfläche. Wenn sich die Maschinentabelle verschieben oder wackeln kann, die Werkzeuge und Das Werkstück wird nicht sicher und stetig manipuliert. • Überladen Sie die Maschinentabelle nicht und verwenden Sie sie nicht als Leiter oder Schritt. Overlay oder auf dem Tisch stehen können den Schwerpunkt den Tisch hinauf bewegen, damit er umfallen kann. • Verarbeiten Sie keine anderen Materialien als Holz oder leicht verarbeitbarer Kunststoff. Ausnahme: Es darf leicht verarbeitbare Metalle (z. B. Aluminium) verarbeiten, aber nur mit der Puzzle mit einer geeigneten Sägenklinge. • Einzelschilze, Chips und ähnliche Rückstände in der Nähe einer aktiven Sägenklinge können nicht von Hand entfernt werden! • Die Maschine, die verwendet wird, muss DIN EN 60745-1 erfüllen. Ausrüstung, die nach 1994 gebaut wurde, muss eine CE -Markierung tragen. • Nicht von Hand schneiden, ohne Hilfe zu leiten; Verwenden Sie den Parralel oder die Ecke. • Sägeblätter werden möglicherweise nicht verzögert, indem sie nach dem Aktivieren des Laufwerks von der Seite aufdrückt! • Verwenden Sie die Werkzeuge nur für ihren beabsichtigten Zweck. • Verwenden Sie nur Fehler -freie Sägenklingen; Die Kante ist möglicherweise nicht dicker und die Breite der Zähne sollte nicht schmaler sein als die Dicke des Keils. • Überprüfen Sie regelmäßig, ob alle Schrauben angezogen werden! • Verwenden Sie Ihre Workbench niemals auf ungeeignete Weise oder für andere Zwecke als das beabsichtigte Ziel! • Entfernen Sie alle Objekte, die nicht aus der Workbench erforderlich sind. • Verwenden Sie die Maschine nicht zum Sägen von Brennholz. • Verwenden Sie die Maschinentabelle nicht für die Verarbeitungsprotokolle. • Die elektrischen Werkzeuge dürfen nur mittels des Sicherheitsschalters ein- und ausgeschaltet werden. • Verwenden Sie nur die mitgelieferte Switch -Klemme, um den Geräteschalter dauerhaft in die Position "Ein" zu setzen. • Verwenden Sie immer einen Push -Stick, wenn Sie kleine und schmale Werkstücke verarbeiten. • Hängen Sie den Push -Stick an der mitgelieferten Halterung (Abb. 8), wenn er nicht verwendet wird. • Stellen Sie sicher, dass die beiden rotierenden Klammern zum Anbringen der Tischbeine korrekt platziert sind, wobei die Sicherheitsschrauben in den Löchern im Seitenteil festgelegt sind, und stellen Sie sicher, dass die gezackten Schrauben fest angeregt werden (Abb. 15.3). • Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, stellen Sie sicher, dass die manuelle kreisförmige Säge, der Holzschneider oder der Puzzle ordnungsgemäß an der Maschinenplatte angebracht ist, dass die Maschinenplatte im Schlitz auf dem Maschinentisch verankert ist und der Sechskantschlüssel eingesetzt wurde Zusätzliche Sicherheit (Abb. 17.3). • Verwenden Sie die Maschine draußen im Regen nicht. • Halten Sie sich an die maximal zulässigen Werkstückabmessungen (siehe technische Daten).